ITG Dachau
Unsere Schule
Schulgemeinschaft
Unsere Schule
Schulleitung
Lehrerkollegium
SMV
Schulforum
Verbindungslehrkräfte
Pädagogische Betreuung
Oberstufenkoordination
Elternbeirat
Verwaltung
Hausmeister
Informationen
Übertritt ans Gymnasium
Schulprofil
Schulvereinbarung
Schulgebäude
Unterrichtszeiten
Offene Ganztagsschule
Mensa
Hausordnung
Einführungsklasse
Ignatius Taschner
MINT-EC-Schule
EP-Botschafterschule
Drogen- und Suchtprävention
Schulsanitätsdienst
Quali für Externe
Besondere Prüfung
Schulberatung
Schulpsychologin
Beratungslehrkräfte
Studien- und Berufsberatung
Beratungsangebote im persönlichen Krisenfall
Schulpädagogin
Unterricht
Deutsch
Englisch
Spanisch
Latein
Chemie
Physik
Biologie
Ethik
Kunst
Musik
Sport
Theater
kreatives Schreiben
Französisch
Mathematik
Informatik
Natur & Technik
Politik & Gesellschaft
Geschichte
Geografie
Wirtschaft & Recht
Wirtschaftsinformatik
Ev. Religionslehre
Kath. Religionslehre
Fotografie
Unterricht
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Latein
Mathematik
Chemie
Physik
Biologie
Informatik
Natur & Technik
Politik & Gesellschaft
Geschichte
Geografie
Wirtschaft & Recht
Wirtschaftsinformatik
Ethik
Ev. Religionslehre
Kath. Religionslehre
Kunst
Musik
Sport
Theater
Fotografie
kreatives Schreiben
Schulleben
Aktuelles
Terminplan
Berichte
Login
Kontakt
Startseite
Schulleben
Berichte
Berichte
Beiträge
Titel
Impressionen vom Besuch der polnischen Partnerschule (05.-11.10.2025)
Kabarett trifft Latein
Nachruf Michael Zeschmann
ITG dominiert Landesfinale im Rudern - Berlin, wir kommen
MINT-EC-Camp am ITG
Schweiß, Spaß und Sponsoring - der VR-Schülerlauf 2025
Französische Märchenerzählerin am ITG
Schulgolf am 15. Juli 2025
Gedenktag 9. November - Wider das Vergessen
Big Challenge Preisverleihung
Schwung und Begeisterung in der Aula des ITG – Aufführungen des Musicals „Eternal Laws of Love oder Typisch Liebe“
ITG fliegt ins All
Aufführungen des Musicals „Eternal Laws of Love oder Typisch Liebe”
Rekordteilnahme und -ergebnisse bei der Mathematik-Olympiade
Musicalproben für Juni schreiten voran
Besuch beim Deutschen Wetterdienst
TJR: Kirill Richter und Richter Trio - "Klavier goes Pop"
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2024/25
Sammlung für die Dachauer Tafel
Suzie Millers "Prima Facie" - die erste Theatererfahrung der Teilnehmer des TJR im Schuljahr 2024_25
Besuch der Archäologischen Staatssammlung
Die Bundesjugendspiele am ITG
Noch zwei Theaterjugendring-Erfahrungen
Sommerkonzert 2024
Theater am ITG - Das Stück "Gymnasium"
Juniorwahl
Einladung zum Sommerkonzert
Taschner - Live und in Farbe
"Iphigenie auf Tauris - sehr frei nach Goethe"
Preisverleihung des Informatik-Biber-Wettbewerbs vom November 2023
Nachruf
ITG erfolgreich bei Mathematik-Olympiade
Theaterjugendring am ITG - Besuch von "Was ihr wollt" am Volkstheater München
Projekttag des P-Seminars Informatik zum Thema "Künstliche Intelligenz"
Märchenabend am ITG - "Es war einmal - und jetzt?"
Geschenke mit Herz
Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am ITG 2023
Theaterjugendring am ITG - Besuch des Balletts "Peer Gynt" im Theater am Gärtnerplatz
Planspiel EU: Die Simulation einer Parlamentsdebatte des Europäischen Parlaments am ITG
Gelungene Premiere - erste Halloween-Party am ITG
Theaterstück zum Thema "Depression bei Jugendlichen"
Forscherklasse 2.0 2023/24
Das ITG hat gewählt - die Ergebnisse der Juniorwahl in Bayern
Die neue Ausgabe der Schülerzeitung ist da!
Eine Tennismannschaft in Berlin – ein wirklich einmaliges Erlebnis!
Berlin, Berlin, wir starten in Berlin
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
DELF-Prüfung am ITG - eine feste Institution seit 2004
Exkursion in die Synagoge Augsburg
Theateraufführungen des Profilfachs der Q11
Ein Ethik-Projekt der 5. Jahrgangsstufe: Spielen, Regeln und Fairplay
Doppelsieg im Tennis - Taschner ist zweifacher Bayerischer Meister
Exkursion zum IBM-Innovation-Studio
Das ITG erfolgreich beim Landesfinale Rudern
Das P-Seminar „Europa am ITG“ bei der Euroscola 2023 in Straßburg
Oberstufenschüler*innen des ITG auf politischer Bildungsreise in Brüssel
ITG-Lehrervolleyball-Team fährt auf die bayrische Meisterschaft
MINT-Roadshow zu Besuch am ITG
Jugend debattiert - weil Kontroversen lohnen
Ein Legionär im Lateinunterricht
Mit Mecanumrädern zu "Schüler Experimentieren"
Peter Pan-Lektüreprojekt der Klasse 5E
Exkursion der Klasse 9D nach München
Betriebserkundung bei MAN
Preisverleihung des Informatik-Biber-Wettbewerbs
Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen
Erster Preis bei Vision-Ing21-Wettbewerb
Erfolgreich beim Jugendwettbewerb Informatik
Siegergruppe der 7. Klassen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Siegergruppe der 6. Klassen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Impressionen aus dem Lateinunterricht der 6. Klasse
Fahrt auf der Navis Lusoria
Französische Geschichtenerzählerin am ITG
Neustart des Wahlkurses Schach am ITG
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2022/23
Modell Löwenzahnsamen
Suchen
Sign In
Unsere Schule
Schulgemeinschaft
Unsere Schule
Schulleitung
Lehrerkollegium
SMV
Schulforum
Verbindungslehrkräfte
Pädagogische Betreuung
Oberstufenkoordination
Elternbeirat
Verwaltung
Hausmeister
Informationen
Übertritt ans Gymnasium
Schulprofil
Schulvereinbarung
Schulgebäude
Unterrichtszeiten
Offene Ganztagsschule
Mensa
Hausordnung
Einführungsklasse
Ignatius Taschner
MINT-EC-Schule
EP-Botschafterschule
Drogen- und Suchtprävention
Schulsanitätsdienst
Quali für Externe
Besondere Prüfung
Schulberatung
Schulpsychologin
Beratungslehrkräfte
Studien- und Berufsberatung
Beratungsangebote im persönlichen Krisenfall
Schulpädagogin
Unterricht
Unterricht
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Latein
Mathematik
Chemie
Physik
Biologie
Informatik
Natur & Technik
Politik & Gesellschaft
Geschichte
Geografie
Wirtschaft & Recht
Wirtschaftsinformatik
Ethik
Ev. Religionslehre
Kath. Religionslehre
Kunst
Musik
Sport
Theater
Fotografie
kreatives Schreiben
Schulleben
Aktuelles
Terminplan
Berichte