Berichte

Featured

Ein Nachruf für

Michael Zeschmann

20.08.1955 – 08.09.2025

„The lion sleeps tonight“ – dieses Lied wird jedem in Erinnerung bleiben, der Michael Zeschmann über viele Jahre am ITG gekannt hat, denn die Rolle des Löwen im Musical „Africa“ war ihm wie auf den Leib geschrieben. Nicht nur im Musical, sondern auch im Leben verkörperte er sein Sternzeichen wie kein anderer, und kämpfen musste er auch wie ein solcher in den letzten Jahren während seiner schweren Krankheit.

Am 8. September hat er nun leider den Kampf verloren und ist im Alter von 70 Jahren verstorben.

Am ITG war StD Michael Zeschmann über Jahrzehnte eine Institution: Von 1982 bis 2020 unterrichtete er die Fächer Mathematik und Physik mit großer Leidenschaft und leitete daneben über viele Jahre hinweg auch die Fachschaft Mathematik. Darüber hinaus bereicherte er das Schulleben unnachahmlich mit Tanzkursen, der Teilnahmen an verschiedenen Musicals und mit dem Wahlunterricht Schach.

Als Begleiteter von unzähligen Studienfahrten, Skikursen und Schullandheimaufenthalten stellte er sein pädagogisches Talent unter Beweis. Viele schöne Stunden konnte man mit ihm auf der Burg Trausnitz in der Oberpfalz bei Ritterspielen, Kerzenziehen, Fackelwanderungen oder im sog. „Friedrich Stüberl“ verbringen. Viele Schülerinnen und Schüler werden sich gern erinnern. Mit großem Geschick und Akribie arbeitete er zudem über viele Jahre im Stundenplanteam mit und organisierte damit den Rahmen unserer Tätigkeit.

Sehr am Herzen lag ihm auch das familiäre, herzliche und freundschaftliche Verhältnis zu seinen Kolleginnen und Kollegen: Jeden Freitag nach Unterrichtsschluss traf man sich im „Casino“, der ehemaligen Physikvorbereitung, dem heutigen Lehrerzimmer, und läutete das Wochenende mit guten Gesprächen und einem gemütlichen Beisammensein ein.

Michael Zeschmann - ein Lehrer mit großem Herz und naturwissenschaftlichem Sachverstand, der nun seine letzte Reise angetreten hat!

Wir werden dich sehr vermissen, Michael. Servus!

Das Schulleitungsteam und der öPR für deine Kolleginnen und Kollegen 


Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 29.09.2025 um 15:00 Uhr auf dem Waldfriedhof (Krankenhausstraße 30) in Dachau statt. Anstelle von Kränzen und Blumen wird um eine Spende für den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bunds e.V. oder die ALS-Hilfe-Bayern e.V. gebeten. Für Bargeldspenden steht eine Spendenbox zur Verfügung.