Terminplan    Kontakt         Lehrer   Eltern

27. Januar – Gedenktag zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Das andere Leben“ von Solly Ganor



Anlässlich des Gedenktages zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 las der Schauspieler Thomas Darchinger, begleitet von Wolfgang Lackerschmidt am Vibraphon, aus dem Tagebuch Solly Ganors „Das andere Leben“

am ITG Dachau.


SollyGanor erlebte als 11jähriger in Kaunas/Litauen den Beginn des Zweiten Weltkriegs und dann den Einmarsch der Deutschen nach Litauen. Sein Leben und das seiner Familie änderte sich schlagartig. Aufenthalte im Ghetto, im KZ Stutthof, in Kaufering, einem Außenlager des KZs Dachau und schließlich und schließlich den Todesmarsch von Dachau nach Waakirchen überlebte der Junge unter unmenschlichen Bedingungen und verlor dabei fast seine ganze Familie in der Vernichtungsmaschinerie der Nazis.

Thomas Darchinger las die Passagen am Ende des Tagebuches, als Solly und sein Vater glaubten, ins Gas geschickt zu werden, mit leiser, eindringlicher Stimme, nur begleitet von den Tönen des Vibraphons – im Mehrzweckraum des Ignaz-Taschner-Gymnasiums herrschte Totenstille. Die 9. Jahrgangsstufe lauschte beeindruckt der intensiven Stimme Darchingers und dessen Interpretation der Geschehnisse.

Es bleibt zu hoffen, dass diese Lesung über das Gefühl zum Verstehen und zu verantwortlichem Handeln führt.


Angelika Neumayer, ITG