Terminplan    Kontakt         Lehrer   Eltern

Am 13. Juli 2009 wurde dem ITG der Titel  „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Über 70% der Schüler, Lehrer und des Schulpersonals verpflichten sich fortan gegen Rassismus und Diskriminierungen aktiv einzuschreiten.

Der Arbeitskreis um den Abiturienten Thomas Herold wird im nächsten Jahr von Samuel Raz fortgeführt und kann sich schon jetzt neuer Mitstreiter erfreuen.

Pate ist Christoph Deumling, Moderator beim Bayerischen Rundfunk („Heute im Stadion“), der auch die künftigen Veranstaltungen am ITG unterstützen wird.

Wir freuen uns über den Erfolg, der uns Verpflichtung sein wird.

Angelika Neumayer, ITG

 

 

Projekttag des Arbeitskreises „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Seit Juli 2009 ist unser ITG eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Diese Auszeichnung war und ist uns eine Verpflichtung, im Sinne von Antirassismus, Toleranz, Respekt und Zivilcourage aktiv zu bleiben.

Am 25. Februar 2010 veranstaltete der Arbeitskreis SOR, bestehend aus 14 Schülerinnen und Schülern von der 10. bis zur 13. Jahrgangsstufe, einen Projekttag für die 8. Klassen im Jugendgästehaus Dachau.

In zahlreichen work-shops beschäftigten sich die Achtklässler mit dem Nationalsozialismus, den Neonazis, dem Antisemitismus, mit der Diskriminierung im Alltag und den Menschenrechten. Im Mittepunkt stand die Auseinandersetzung mit dem Zeitzeugen Ernst Grube, der uns den ganzen Vormittag für Vorträge und Gespräche zur Verfügung stand – vielen Dank!

Unterstützt wurde der Projekttag vom Elternbeirat und der Pädagogischen Leitung des Jugendgästehauses Dachau, die uns drei Mitarbeiterinnen und die Räumlichkeiten zur Verfügung stellten – allen Beteiligten herzlichen Dank!


Angelika Neumayer, ITG