Mittwoch, 31. Mai 2023 | Aktualisiert am 28.04.2016 |
Sie befinden sich hier: Startseite / Schulprofil / MINT / MINTec / MINTec Zertifikat / |
Das Ignaz-Taschner-Gymnasium ist seit dem Schuljahr 2014 / 2015 im Netzwerk der MINT-Excellence-Schulen und damit berechtigt, geeigneten Schülerinnen und Schülern zusammen mit dem Abiturzeugnis das sog. MINT-EC-Zertifikat zu verleihen.
Darin werden besondere Leistungen im MINT-Bereich gewürdigt.
Es müssen Mindestanforderungen in den drei Anforderungsfeldern
I Fachliche Kompetenz
II Fachwissenschaftliches Arbeiten
III Zusätzliche MINT-Aktivitäten erfüllt werden.
In jedem der drei Anforderungsfeldern werden die Leistungen einer der drei Stufen
1: „mit Erfolg“
2: „mit besonderem Erfolg“
3: „mit Auszeichnung“ zugeordnet.
Ein Zertifikat wird nur verliehen, wenn in jedem der drei Felder mindestens die Stufe 1 erreicht wurde. Die Gesamteinstufung des Zertifikats ergibt sich aus dem mathematisch gerundeten Mittelwert der in den drei Anforderungsfeldern erreichten Stufen.
I Fachliche Kompetenz
und
II Fachwissenschaftliches Arbeiten
oder
III Zusätzliche MINT-Aktivitäten
Hier muss man nach einem vorgegebenen Punkteschlüssel mindestens 40 Punkte erzielen.
Es bieten sich z. B. an
Gute Chancen für den Erhalt des Zertifikats haben Schülerinnen und Schüler des NT-Zweigs, die beide Seminare aus dem MINT-Bereich gewählt und erfolgreich abgeschlossen haben.
Spätestens am Ende von 12/2 muss ein Antrag bei der Oberstufenkoordinatorin gestellt werden. Alle Leistungen müssen durch Unterlagen belegt werden.
E. Barth, P. Sander, ITG