Mittwoch, 31. Mai 2023 | Aktualisiert am 14.07.2019 |
Sie befinden sich hier: Startseite / Schulprofil / MINT / Känguru der Mathematik / |
Auch in diesem Jahr haben sich unsere SchülerInnen aus den 5. bis 9. Klassen wieder sehr erfolgreich am weltweiten Känguru-Mathematikwettbewerb beteiligt.
Am 21. März knobelten 223 SchülerInnen des ITGs gemeinsam mit Deutschlandweit 968000 TeilnehmerInnen 75 Minuten lang an 24 Aufgaben. Bei jeder Aufgabe gab es 5 Antworten, von denen jeweils genau eine richtig war. Man konnte die Aufgaben durch Rechnen oder Überlegen lösen, manchmal aber auch einfach durch geschicktes Probieren.
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und den „Preis für alle“.
Die besten Schüler jeder Jahrgangsstufe wurden mit Preisen ausgezeichnet und konnten Bücher oder mathematische Spiele in Empfang nehmen.
Unsere Preisträger:
1. Preise gingen an Sarper Amet (5a), Mika Werner (5a) und Felix Brandl (7e)
2. Preise gingen an Mika Hildebrand (6d), Jonas Verweyen (6d), Bastian Sellmair (6c), Rebecca Beck (7b), Nikolai Schmitt (7c), Jacob Stähle (7a), Sabrina Renner (7a), Ben-Gabriel Gratzl (8a), Eric Köhler (8a) und Anna Török (9d).
3. Preise gingen an Katharina Naumann (5c), Jonas Babernits (6d), Cassandra Schneider(7a), Julia Burgstaller (7e), Anja Grießl (7c), Emes Török (7e), Rupert Habersetzer (8b) und Kilian Haneder (9b).
Ben-Gabriel Gratzl und Eric Köhler erhielten außerdem den Sonderpreis für den weitesten Känguru-Sprung der Schule (richtig gelöste Aufgaben in Folge).
Johannes Berndt, ITG