Montag, 6. Februar 2023 | Aktualisiert am 24.02.2015 |
Sie befinden sich hier: Startseite / Schulprofil / MINT / Jugend forscht / Jugend forscht 2014 / |
Im Landesfinale von Jugend forscht gewannen Schweigert Quirin und Jan Veeh (Markt Indersdorf) einen Sonderpreis im Bereich Mobilfunk. Mehr dazu in folgendem Zeitungsartikel:
http://www.merkur-online.de/lokales/dachau/landkreis/einer-lust-tuefteln-3475826.html
P. Sander, ITG
Beim Regionalwettbewerb zu Jugend forscht gab es für das ITG zwei 1. Plätze
Tobias Vogel (8c) belegte den 1. Platz bei Schüler experimentieren im Bereich Technik. Er untersuchte die Ausfallgründe von LED-Leuchtmittel und leitete daraus Gegenmaßnahmen ab.
Im Rahmen des Projekts "ITG goes to Space" entwickelten Quirin Schweigert (Q12) und Jan Veeh (Gymnasium Markt Indersdorf) die Software und Elektronik zur Sensor- und Positionsdatenerfassung während des Wetterballonfluges mit Übertragung und Echtzeitdarstellung im Internet. Dafür erhielten sie den 1. Platz bei Jugend forscht im Bereich Technik.
P. Sander, ITG